Aufzeichnungen über das Erbe des Tarumanegara-Königreichs

Das Tarumanegara-Königreich oder auch allgemein als Tarum-Königreich bezeichnetdas zweitälteste hinduistische Königreich in Indonesien nach dem Königreich Kutai.

Das Königreich Taruminin regierte im 4. bis 7. Jahrhundert n. Chr. In der westlichen Region der Insel Java. Dies wird durch die Existenz verschiedener historischer Relikte belegt, die noch heute existieren.

Zu diesen Relikten gehören: Tempel, Inschriften und andere.

Der Name Tarumanegara kommt von den Wörtern Tarum und Nagara.Tarum bedeutet den Fluss, der West-Java teilt, nämlich den Citarum-Fluss.

Aber es gibt auch Leute, die argumentieren, dass der Begriff Tarum vom Namen der Farbpflanze stammt, die sich im Fluss Citarum befindet.

Und das Wort Nagara, was Land oder Königreich bedeutet.

Die Tarumanegara-Regierung ist eine Regierung, die hatStrom von Vishnu. Dieses Königreich wurde 358 n. Chr. von König Jayasingawarman gegründet.

Konkrete Beweise für diese Arbeit finden sich im Inhalt des Wangsakerta-Manuskripts. Damals erhielt König Jayasingawarman den Titel Rajadiraja. Weitere Informationen zum Königreich Tarumanegara finden Sie in der folgenden Rezension.

Geschichte der Gründung des Königreichs Tarumanegara

  • Das Königreich Tarumanegara oder Taruma ist ein Königreich, das im 4. bis 7. Jahrhundert einst im Gebiet der Insel Java, insbesondere im westlichen Teil, regierte.
    Wobei dieses Königreich eines der ältesten hinduistischen Königreiche des Archipels ist. In historischen Aufzeichnungen ist das Tarumanegara-Königreich ein Hindu-Königreich, das die Vishnu-Tradition hat.
    Das Königreich Tarumanegara wurde ursprünglich 358 von Rajadirajaguru Jayasingawarman gegründet. Und dann wurde sein Thron durch seinen Sohn namens Dharmayawarman (382-395) ersetzt. König Jayasinghawarman regierte von 358 bis 382 n. Chr.
  • Nachdem der König im hohen Alter war, zog sich der König zurück, um ein priesterliches Leben zu führen. Als Asket trägt Jayasinghawarman den Titel Rajaresi. Name und Titel des Königs wurden Maharesi Rajadiraja Guru Jayasinghawarman.
    Jayasingawarman wurde am Ufer des Gomati-Flusses begraben, während sein Sohn am Ufer des Candrabaga-Flusses begraben wurde.
    Maharaja Purnawarman war der dritte König des Königreichs Tarumanegara, der von 395 bis 434 n. Chr. regierte.
    Er baute 397 eine neue königliche Hauptstadt, die näher an der Küste lag.
  • Die Stadt wurde dann Sundapura genannt und zum ersten Mal wurde der sundanesische Name verwendet. Im Jahr 417 befahl er die Ausgrabung des Flusses Gomati und Candrabaga entlang von 6112 Speeren (etwa 11 km).
    Nach dem Graben erklärte der König die Sicherheit, indem er den Brahmanen 1.000 Kühe schenkte. Die Regierung von Tarumanegara hat viele Inschriften hinterlassen, die wir bis jetzt finden können, aber leider verwendet keine dieser Inschriften Jahreszahlen.
  • Um festzustellen, wann Tarumanegara gegründet wurde, mussten Experten versuchen, andere Quellen zu finden.
    Und die vielfältigen Bemühungen waren nicht umsonst. Nachdem sie nach China gereist waren, um die Beziehungen zwischen China und Indonesien in der Vergangenheit zu studieren, fanden sie Texte, die sich auf das indonesische Königreich und das chinesische Königreich, das Tolomo nannte, bezogen.
    Laut der Notiz sandte das Tolomo-Königreich 528 n. Chr., 538 n. Chr., 665 n. Chr., 666 M Gesandte nach China.
    Aus diesen Funden lässt sich also schließen, dass Tarumanegara etwa seit dem 5. und 6. Jahrhundert existiert.
  • Die Inschrift von Pasir Muara, die ein Ereignis für die Rückgabe der Regierung an den sundanesischen König angibt, wurde 536 n. Chr. Angefertigt.
    In diesem Jahr regierte immer noch Suryawarman (535 – 561 n. Chr.), der 7. König des Tarumanegara-Königreichs, im Tarumanegara-Königreich.
    Während der Herrschaft von Candrawarman im Jahr 515-535 n. Chr., dem Vater von Suryawarman, erhielten viele regionale Herrscher die Regierungsgewalt über ihre Regionen als Belohnung für ihre Loyalität gegenüber dem Tarumanegara-Königreich zurück.
    Auf dieser Grundlage tat Suryawarman dann dasselbe wie eine Fortsetzung der Politik seines Vaters.
  • Die Anwesenheit der Purnawarman-Inschrift auf dem Mündungssand informiert über den König von Sunda im Jahr 536 n. Chr.
    Wo ist einer, der zeigt, ob die Hauptstadt von Sundapura ihren Status geändert hat, um ein regionales Königreich zu werden?
    Das bedeutet, dass sich das Regierungszentrum des Tarumanegara-Königreichs an einen anderen Ort verlagert hat.
    Ähnliche Beispiele finden sich auch in der Residenz von Rajatapura oder Salakanagara (Silberstadt), die 150 n. Chr. von Ptolemäus Argyre genannt wurde.
  • Diese Stadt war bis zum Jahr 362 das Regierungszentrum der Dewawarman-Könige (von Dewawarman I – VIII).
    Als sich das Regierungszentrum von Rajatapura nach Tarumanegara verlagerte, änderte Salakanagara seinen Status in ein regionales Königreich.
    Jayasingawarman als Gründer des Königreichs Tarumanegara ist der Schwiegersohn von König Dewawarman VIII. Er selbst war ein Maharesi aus Isalankayana in Indien, der auf den Archipel geflohen war, weil sein Territorium von einem Ozeankaiser namens Gupta aus dem Magada-Königreich angegriffen und erobert worden war.
  • Suryawarman setzte auch nicht nur die politische Politik seines Vaters fort, der den regionalen Königen mehr Vertrauen in die Verwaltung ihrer eigenen Regierung gegeben hatte.
    Aber er wandte seine Aufmerksamkeit auch dem östlichen Elia zu.
    Dann, im Jahr 526 n. Chr., gründete Manikmaya, ein Schwiegersohn von Suryawarman, ein neues Königreich in der Gegend von Kendan, Nagreg, zwischen Bandung und auch Limbangan, Garut.
    Der Sohn der Manikmaya-Figur lebte dann bei seinem Großvater in der Hauptstadt Tarumangara und wurde später Kommandeur der Armee des Königreichs Tarumanegara.
    Die Entwicklung der östlichen Region entwickelte sich dann weiter, als Enkel Manikmaya 612 n. Chr. Das Galuh-Königreich gründete.

Das Leben des Königreichs Tarumanegara

 

Das Folgende ist das Leben im Tarum-Königreich, einschließlich:

1. Politisches Leben

König Purnawarman ist ein großer König, dem es gelungen ist, das Leben seines Volkes zu verbessern.

Dies wurde durch die Entdeckung der Tugu-Inschrift bewiesen, die besagt, dass König Purnawarman befohlen hatte, einen Fluss zu graben.

Die Ausgrabung eines Flusses hat eine sehr große Bedeutung, denn durch die Entstehung dieses Flusses entstehen Bewässerungskanäle, die die Bewässerung der landwirtschaftlichen Felder der Menschen erleichtern.

2. Soziales Leben

Das gesellschaftliche Leben im Tarumanegara-Königreich war ordentlich geordnet, das sieht man am König Purnawarman, der sich weiterhin bemüht, das Wohlergehen seines Volkes zu verbessern.

König Purnawarman war auch sehr besorgt über die Position oder Position der Brahmanen, die bei der Erfüllung ihrer Pflichten bei jeder Opferzeremonie, die im königlichen Gebiet als Zeichen des Respekts für die Götter abgehalten wurde, als wichtig angesehen wurden.

3. Wirtschaftsleben

Die Denkmalinschrift erwähnt auch, dass König Purnawarman seinem Volk befahl, einen Kanal mit einer Länge von 6122 Speeren zu bauen.

Der Bau dieses Kanals hat große wirtschaftliche Bedeutung für die Menschen im Königreich.

Denn es kann als Medium oder Mittel zur Vermeidung von Überschwemmungen und auch als Handelsschiffsverkehr zwischen Regionen im Tarumanegara-Königreich mit Verbindungen zur Außenwelt verwendet werden.

Sowie für Handelsbrücken mit den umliegenden Gebieten. Dies wirkte sich sicherlich auf den regelmäßigen Ablauf des Wirtschaftslebens der Menschen im Tarumanegara-Königreich aus.

4. Kulturelles Leben

Basierend auf der Technik und Schreibweise der Buchstaben in den Inschriften, die als Beweis für die Größe des Tarumanegara-Königreichs gefunden wurden.

So können wir wissen, ob das Kulturniveau der Gesellschaft zu dieser Zeit bereits hoch war. Abgesehen davon, dass es sich um ein kulturelles Erbe handelt, zeigt die Existenz dieser Inschriften auch die Entwicklung der Schreibkultur im Königreich Tarumanegara.

Der Standort des Tarumanegara-Königreichs

Der Standort oder die Position der königlichen Macht der Tarumanegara befand sich in der Gegend um West-Java.

Der Bezirk expandiert zusammen mit der Entwicklung dieses Königreichs, nachdem er von einem König namens Raja Purnawarman geführt wurde.

 

Raja Purnawarman war auch erfolgreich bei der Expansion oder Expansion aus verschiedenen Regionen.

 

König des Königreichs Tarumanegara

Das Königreich Tarum selbst erlebte nur die Herrschaft von 12 Königen. Dann, im Jahr 669 n. Chr., wurde Linggawarman, der letzte König von Tarumanagara, durch seinen Schwiegersohn namens Tarusbawa ersetzt.

Linggawarman selbst hat zwei Töchter. Die älteste hatte den Namen Manasih und wurde die Frau von Tarusbawa aus Sunda und die zweite hieß Sobakancana und wurde die Frau von Dapuntahyang Sri Jayanasa, dem Gründer des Königreichs Sriwijaya.

So fiel der Thron der Macht von Tarumanagara automatisch an den Schwiegersohn seiner ältesten Tochter, nämlich Tarusbawa.

Dann endete die Macht von Tarumanagara mit der Thronübergabe an Tarusbawa, weil Tarusbawa persönlich in sein eigenes Königreich zurückkehren wollte, nämlich in das zuvor unter Tarumanagaras Macht stehende Königreich Sunda.

Mit dieser Machtübertragung an Sunda widersprach nur Galuh und entschied sich dann, sich von Sunda zu trennen und das Gebiet von Tarumanagara zu erben.

1. Genealogie des Königreichs Tarumanegara

Das Folgende ist eine Liste einiger der berühmten Könige des Tarumanegara-Königreichs, einschließlich der folgenden:

  1. Jayasinghavarman

Der erste König des Königreichs Tarumanegara war König Jayasinghawarman, der das Königreich von 358 bis 382 n. Chr. regierte.

Er ist auch der Gründer des Königreichs Tarumanegara. Jayasinghawarman ist ein großer Rishi, der aus Indien stammt, genauer gesagt aus der Gegend von Salankayana.

Salakayana floh auf den Archipel, weil sein Königreich vom Königreich Magada angegriffen worden war, das von König Samudragupta angeführt wurde.

Als er starb, wurde er am Ufer des Gomati-Flusses begraben, der sich in Bekasi befindet.

Während der Regierungszeit von Jayasinghawarma wurde das Zentrum des Tarumanegara-Königreichs dann von Rajapura nach Tarumanegara verlegt. Rajapura bedeutet Salankayana oder Stadt des Silbers.

  1. Dharmayavarma

Der nächste König war Dharmayawarma, der Sohn von Jayasinghawarman. Er bestieg den Thron, um seinen Vater zu ersetzen, in den Jahren 382 n. Chr. – 395 n. Chr. Vom zweiten König des Tarumanegara-Königreichs ist nicht viel Geschichte überliefert. Es ist nur so, dass sein Name im Wangsakerta-Manuskript enthalten ist, einem Manuskript, das die Könige des Tarumanegara-Königreichs enthält.

  1. Purnawarman

Purnawarma wurde einer der berühmten Könige, die im Königreich Tarumanegara regierten.

Sein Name ist in der Inschrift im fünften Jahrhundert aufgeführt. Nicht nur das, sein Name taucht auch im Wangsakerta-Manuskript auf.

Er regierte das Königreich von 395 n. Chr. bis 434 n. Chr. Während seiner Regierungszeit zog die Hauptstadt des Königreichs Tarumanegara nach Sundapura. Daraus entstand später der NameR.

Während der Herrschaft von Purnawarman erlebte auch das Tarumanegara-Königreich rasche Fortschritte. Tatsächlich war das Tarumanegara-Königreich auch erfolgreich darin, zumindest die 48 kleinen Königreiche unter ihm zu kontrollieren.

Die Macht des Tarumanegara-Königreichs erstreckte sich dann von Salakanegara oder Rajapura, das zu dieser Zeit als das Gebiet von Telu Lada, Pandeglang galt, bis nach Purbalingga, Zentral-Java.

In der Antike war der Fluss Brebes die Landesgrenze des Tarumanegara-Königreichs.

Nach der Herrschaft von Raja Purnawarna wurde das Königreich Tarumanegara von seinem Sohn Wisnuwarma weitergeführt.

Dann wurde der Thron durch Indrawarman ersetzt. Und dann durch Maharaja Candrawarman ersetzt.

  1. Suryawarman

König Suryawarman ist der siebte König des Königreichs Tarumanegara. Suryawarman regierte das Königreich 26 Jahre lang.

Im Vergleich zu seinem Vater, dem Maharaja Candrawarman, war Suryawarmans Politik tatsächlich anders.

Wenn Maharaja Candrawarman die volle Macht hat, liegt diese beim König. Aber im Gegenteil, Suryawarman konzentrierte sich mehr auf die Regierung im östlichen Teil des Königreichs.

Dies ist der Ursprung der Gründung des Königreichs in Kendan, dem Gebiet um Bandung und Limbangan Garut durch seinen Schwiegersohn namens Manikmaya.

Tatsächlich erlebten diese beiden Gebiete aufgrund des Galuh-Königreichs, das 612 n. Chr. von Manikmayas Urenkel gegründet wurde, eine rasante Entwicklung.

  1. Lingawarman

Linggawarman war der letzte König, der das Königreich Tarumanegara regierte. Linggawarman regierte von 666 n. Chr. bis 669 n. Chr.

Zu dieser Zeit hatte König Linggawarman keinen Sohn als Thronfolger des Königreichs Tarumanegara. Und er hat nur zwei Töchter, deren Name Minarsih als seine älteste Tochter und Sobakancana ist.

Putri Minarsih heiratete dann Tarusbawa, der der stellvertretende König von Linggawarman wurde. In der Zwischenzeit heiratete Socakancana später Daputa Hyang Sri, die der Gründer des Sriwijaya-Königreichs wurde.

 

Relikte des Königreichs Tarumanegara

Hier sind einige Inschriften oder Relikte aus dem Königreich Tarumangera, darunter die folgenden:

  1. Ciaruteun-Inschrift

Die Ciaruteun-Inschrift oder auch als Ciampea-Inschrift bekannt, wurde am Ufer des Flusses Ciarunteun gefunden, genau in der Nähe der Mündung des Flusses Cisadane in Bogor.

Die Inschrift verwendet Pallawa-Buchstaben und hat Sanskrit, das aus 4 Zeilen besteht, die in Form einer Sloka mit dem Anustubh-Metrum angeordnet sind.

Abgesehen davon gibt es auch ein Gemälde einer Art Spinne und auch ein Paar Fußsohlen von König Purnawarman. Das Bild der Fußsohle auf der Ciarunteun-Inschrift hat zwei Bedeutungen, nämlich:

  • Fußabdrücke, die die Macht des Königs über dieses Gebiet symbolisieren (wo diese Inschrift gefunden wurde).
  • Fußabdrücke, die Macht und auch die Existenz einer Person (die normalerweise der Herrscher ist) sowie eine Hommage als Gott symbolisieren.
    Dies bedeutet auch, die Position von Purnawarman zu betonen, der mit dem Gott Vishnu verglichen wird, so dass er sowohl als Herrscher als auch als Beschützer des Volkes angesehen wird.
  1. Guave-Inschrift

Die Jambu-Inschrift oder auch als Pasir Koleangkak-Inschrift bekannt, wurde auf dem Koleangkak-Hügel gefunden, genauer gesagt in einer Guavenplantage, etwa 30 km westlich der Stadt Bogor.

Diese Inschrift verwendet auch Sanskrit sowie Pallawa-Buchstaben und darin gibt es auch ein Bild von einem einzigen, der das Regierungssystem von König Mulawarman lobt.

  1. Inschrift der Kaffeeplantage

Diese Kebon-Kopi-Inschrift wurde im Dorfgebiet von Muara Hilir, Distrikt Cibungbulang, Bogor, gefunden.

Das Einzigartige an dieser Inschrift ist, dass es ein Gemälde mit einem Elefantenfußabdruck gibt, der mit dem Elefantenfußabdruck von Airawata verglichen wird, dem Elefanten, der das Reittier des Gottes Vishnu ist.

  1. Muara Cianten-Inschrift

Muara Cianten-Inschrift, gefunden in der Stadt Bogor. In dieser Inschrift ist es in geschweifter Schrift geschrieben, die noch nicht gelesen werden kann.

Auf dieser Inschrift fand sich neben der Schrift auch ein Gemälde der Fußsohlen.

  1. Pasir-Awi-Inschrift

Die Inschrift von Pasir Awi, die in der Gegend von Leuwiliang gefunden wurde, ist ebenfalls in unleserlicher geschweifter Schrift geschrieben.

  1. Cidanghiyang-Inschrift

Die Cidanghiyang-Inschrift oder auch als Lebak-Inschrift bekannt, wurde im Dorf Lebak gefunden, genau am Ufer des Flusses Cidanghiang, Unterbezirk Munjul, Bezirk Pandeglang, Banten.

Diese Inschrift wurde 1947 entdeckt und enthält 2 Gedichtzeilen in Pallawa-Buchstaben und Sanskrit.

Der Inhalt der Inschrift verherrlicht die Tapferkeit von König Purnawarman.

  1. Denkmalinschrift

Die Tugu-Inschrift wurde im Tugu-Gebiet, Unterbezirk Cilincing, Nord-Jakarta, gefunden. Diese Inschrift ist in einen langen runden runden Stein eingraviert und ihr Inhalt ist der längste als die anderen Tarumanegara-Inschriften.

Daher gibt es einige Dinge, die wir aus diesen Inschriften wissen können, die wir in anderen Inschriften nicht finden.

Zu den Dingen, die wir aus der Tugu-Inschrift wissen können, gehören:

  • Die Tugu-Inschrift erwähnt die Namen zweier berühmter Flüsse im Punjab. Nämlich die Flüsse Chandrabaga und Gomati.
    Mit den Informationen aus den beiden Flüssen wird es zu Interpretationen von Gelehrten führen, von denen eine Poerbatjaraka entspricht.
    In Bezug auf die Etymologie (das Studium der Begriffe) wird der Chandrabaga-Fluss als der Bekasi-Fluss definiert.
  • Die Tugu-Inschrift erklärt auch die Kalenderelemente, obwohl sie mit den Jahreszahlen nicht vollständig sind.
    Was darin erwähnt wird, sind die Monate Phalguna und Caitra, von denen angenommen wird, dass sie mit Februar und April identisch sind.
  • Der Tugu-Inschrift, die die Abhaltung einer Heilszeremonie durch die Brahmanen erwähnt, folgten auch tausend Kühe, die der König überreichte.

Historische Quellen des Königreichs Tarumanegara

Inländische Quellen sind sieben Steininschriften, die in Bogor gefunden wurden, vier Inschriften, eine in Jakarta und der Rest in Lebak, Banten.

Aus einigen dieser Inschriften ist bekannt, dass das Königreich 358 n. Chr. von Rajadirajaguru Jayasingawarman geführt wurde und bis 382 n. Chr. regierte.

Das Grab von Rajadirajaguru Jayasingawarman befindet sich rund um den Fluss Gomati (in der Gegend von Bekasi).

Das Königreich Tarumanegara ist eine Fortsetzung des Königreichs Salakanagara. Inzwischen finden sich Quellen aus dem Ausland in chinesischen Nachrichten

Basierend auf den verschiedenen Quellen, die zuvor erklärt wurden, können wir also mehrere Aspekte des Lebens in Bezug auf das Königreich Tarumanegara kennen.

Es wird angenommen, dass das Königreich Tarumanegara zwischen 400 und 600 n. Chr. Geblüht hat.

 

Der Zusammenbruch des Tarumanegara-Imperiums

Der Zusammenbruch des Tarumanegara-Königreichs geschah, als das Königreich vom 13. König, König Tarusbawa, geführt wurde.

Die Ursache für den Untergang des Königreichs liegt darin, dass es keine fortgesetzte Führung im Königreich gibt.

Denn König Tarusbawa führt lieber sein kleines Königreich, das flussabwärts des Gomati-Flusses liegt.

Nicht nur das, ein weiterer Grund für den Zusammenbruch des Tarumanegara-Königreichs war der Ansturm mehrerer Königreiche, die zu dieser Zeit existierten.

Darüber hinaus war das Majapahit-Königreich eine Regierung, die eine wichtige Rolle beim Zusammenbruch des Tarumanegara-Königreichs spielte.

Und dann wurde die Führung von Sudawarman fortgesetzt. Zu der Zeit, die von Sudawarman angeführt wurde, hat das Tarum-Königreich einen drastischen Niedergang erlebt.

Der Rückgang war auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die folgenden:

  • Sudawarman kümmerte sich nicht um die Probleme oder Probleme, die im Königreich passierten, weil er seit seiner Kindheit in Kanci lebte.
  • Sudawarman hat keine Kontrolle über die Frage von Tarumanegara.
  • Den Königen, die ihm unterstehen, Sparsamkeit schenken.

 

Leave a Comment